Wie heißt « Rabenmutter » auf Französisch ?

und andere Unterschiede im Verhältnis zu Kindern zwischen Deutschland und Frankreich :

Das Wort « Rabenmutter » gibt es auf Französisch nicht
Wie steht es mit der Debatte um die bereuende Mutter #regrettingmotherhood, die in Deutschland seit zwei Jahren geführt wird ? Oder die « Bindungsforschung »?
Beides eigentlich kein Thema in Frankreich !
Dazu ein interessanter Artikel, der die jeweiligen Haltungen zum Kind aus mehreren Winkeln beleuchtet :
Zeit Online, 7 avril 2016

Über das Muttersein in Deutschland und in Frankreich

Vive la famille« Es wird ein Mutterkult betrieben »
Mütter reiben sich in Deutschland zwischen Familie und Beruf auf. In Frankreich sind die Frauen entspannter, weil sie unperfekt sein dürfen, sagt die Autorin Annika Joeres.
INTERVIEW: TINA GROLL, Zeit Online 20 avril 2015


Auszug :
« Sie haben ein Buch darüber geschrieben, wieso französische Eltern gelassener durchs Leben gehen können und sagen, dass Deutschland von seinem Nachbarland lernen kann?

 

Joeres: Zum einen gibt es die 35-Stunden-Woche. Das sind fünf Stunden weniger als in Deutschland. Und Zeit ist für Familien eine kostbare Währung.
Zum anderen hat Frankreich eine flächendeckende Kinderbetreuung. Plätze für unter Dreijährige gibt es bis auf wenige Regionen einfach und ausreichend, entweder in einer Kita oder bei einer Tagesmutter, die dafür anständig bezahlt wird…. Ab drei Jahren gehen die Kinder in den kostenlosen Kindergarten, später besuchen sie die Ganztagsschule. In der Regel sind die Kinder von 7.30 Uhr bis 19 Uhr betreut. Und sie sind gut betreut….
Es gibt keine Debatten darüber, dass es für Kinder schädlich wäre, nicht von der eigenen Mutter betreut zu werden. Das alles führt dazu, dass die meisten Französinnen etwa ein halbes Jahr nach der Entbindung wieder im Job sind.

Mütter in Deutschland können letztlich nichts richtig, aber alles falsch machen.
Das aktuelle Ideal treibt den Perfektionszwang doch auf die Spitze. »

 

 

Frühkinderbetreuung in Frankreich aus deutscher Sicht
– Liebe auf Distanz
Die frühe staatliche Betreuung in Frankreich hat ihren Preis.
Frauen fühlen sich zunehmend entfremdet von ihren Kindern.

VON MARGARETE MOULIN, Zeit Online 13 septembre 2013

L’Ecole Internationale Bilingue d’Angers

L’EIB Angers a ouvert ses portes, à la rentrée 2014 et accueille, dans des classes à petits effectifs, des enfants de différentes nationalités, générant un nouveau “regard” sur l’enseignement en proposant un réel bilinguisme 50% anglais, 50% français, dès l’âge de 2 ans.

_DSC8183_DSC8176

Nous assurons toutes les sections de MATERNELLE (dès 2 ans) ainsi que les classes de PRIMAIRE et du COLLÈGE. Enseignement Privé 50/50% français-anglais.

Informations complètes sur notre site : www.eibangers.fr
EIB Brochure maternelle – primaire
EIB brochure collège

PROCHAINES PORTES OUVERTES : Jeudi 9 avril 2015 de 17h30 à 20h00.

ecoleECOLE INTERNATIONALE BILINGUE D’ANGERS
Baby-éveil dès 2 ans – Maternelle – Primaire – Collège
Angers International Bilingual School
18, Quai des Carmes – 49100 Angers
Tel : 02 41 86 95 52

Ouverture des microcrèches bilingue franco-anglaise dans le Maine et Loire

Une première microcrèche bilingue franco-anglaise à Angers
Dans un couple bilingue, l’important pour que les enfants parlent bien les deux langues,

c’est que chacun des parents lui parle naturellement dans sa langue maternelle et uniquement dans cette langue.
« Si on respecte cette règle, ils apprennent les deux langues, sans confusion. »

Ouest France 7 juin 2013

La crèche privée bilingue Petit’Home est ouverte à Avrillé
Petit’Home, situé 12E, avenue Pierre-Mendès-France. Tél. 06 72 75 50 41.
Ouvert du lundi au vendredi de 7 h 45 à 19 h.
Ouest France 20 novembre 2012