Für Nostalgiker deutscher Küche :
Jedes Jahrzehnt hat seine ganz eigenen Klassiker.
Nicht nur Musik und Mode betreffend, sondern auch die klassischen Partyrezepte der 50er, 60er, 70er, 80er sowie 90er Jahre und natürlich auch von heute.
Der 55. Geburtstag des Vaters, eine Mottoparty der 70 er Jahre, die silberne Hochzeit von Oma und Opa oder eine ganz „normale“ Party ohne besonderen Anlass steht vor der Tür und mit diesem Fest die große Frage: Wie könnte das Buffet aussehen? Die Vorstellungen gehen von kalten Wurstplatten über den alten Partyknüller „Gulaschsuppe“ bis hin zu optisch ansprechendem und raffiniertem Fingerfood. Jedes Jahrzehnt hatte seine Klassiker, manche überdauerten mehrere Generationen, andere werden neu interpretiert. So dürfen für viele längst vergessene Rezepte wie z.B. Spargel-Schinkenröllchen, Waldorfsalat oder russische Eier auf dem Partytablett nicht fehlen, eben ganz wie in den 50er Jahren, andere möchten ihre Gäste mit ganz neuen pfiffigen Snackideen überraschen. Egal für welche Speisen man sich entscheidet, ein Buffet sollte vielfältig und abwechslungsreich sein, so ist garantiert für jeden Gaumen das Richtige dabei! Kulinarischen Kracher, die man noch aus den 50ern und 60ern kennt, Partyrezepte, die in den 70er und 80er Jahren jedes Buffet bestimmten und eine Auswahl an Spezialitäten der 90er Jahre bis heute haben wir für Sie aufgelistet!
http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1052,0/Chefkoch/Partyrezepte-der-Jahrzehnte.html