OECD lobt Deutschland

Junge Menschen haben es vergleichsweise einfach, in Deutschland einen Arbeitsplatz zu finden.
Auch die Integration von Migranten könnte gut gelingen, schreibt die OECD.

« Die gute Konjunktur und die leistungsfähige berufliche Bildung erleichtern jungen Menschen in Deutschland den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Das geht aus dem neuen OECD-Bericht Bildung auf einen Blick 2015 hervor…
Dem Bericht zufolge war der Anteil der jungen Menschen, die weder arbeiten noch in Ausbildung oder Weiterbildung sind, im vergangenen Jahr so gering wie in kaum einem anderen OECD-Land:
In Deutschland waren es 10,1 Prozent der 20- bis 24-Jährigen,
im OECD-Durchschnitt 17,9 Prozent. »

Zeit Online, 24 novembre 2015