Kunstkompass – Ranking 2015

Seit 45 Jahren recherchiert der Kunstkompass die öffentliche Resonanz der Gegenwartskunst. Nach welchen Kriterien entsteht das Ranking?
Der Kunstkompass ist eine Rangliste der 100 berühmtesten zeitgenössischen Künstler weltweit. Seit 1970 misst das Informations- und Bewertungssystem so objektiv wie möglich Ruhm und Rang dieser Protagonisten. Umsatzerfolge, Preise und Auktionsrekorde spielen bei der Recherche keine Rolle. Der Kunstkompass basiert auf der Annahme, dass die Qualität von Kunst nicht messbar ist, wohl aber die Resonanz in der Kunstwelt.

Wie der Kunstkompass bewertet, von LINDE ROHR-BONGARD, Zeit Online 30 mars 2015

Die Top Ten des Kunstkompass 2015 :

1. Gerhard Richter (1932, D), Malerei, 129.600 Punkte
2. Bruce Nauman (1941, USA), Mixed Media, 103.870 Punkte
3. Rosemarie Trockel (1952, D), Mixed Media, 85.800 Punkte
4. Georg Baselitz (1938, D), Malerei, 78.850 Punkte
5. Cindy Sherman (1954, USA), Fotokunst 73.680 Punkte
6. Anselm Kiefer (1945, D), Malerei, 65.910 Punkte
7. Olafur Eliasson (1967, DK), Skulptur/Illustration, 62.600 Punkte
8. William Kentridge (1955, ZA), Zeichnung/Film, 58.144 Punkte
9. Richard Serra (1939, USA), Skulptur, 57.870 Punkte
10. Pipilotti Rist (1962, CH), Video-Art, 55.350 Punkte

Bilderstrecken der Top Ten auf Zeit Online Kunst